Batman Header
Batman Header 2

Dark Batcave
Joker Playing card
Animatronic Tyrannosaurus Rex
Giant Lincoln Penny
Batman angry

[inspic=120,right,fullscreen,200]So schnell kann es gehen. Vor noch nicht mal 23 Stunden habe ich gebloggt, dass es so ruhig an der Batman Front ist und eine Ankündigung zu Arkham Asylum 2 noch in weiter Ferne scheint, schon gibt es fantastische Neuigkeiten zu Batman.

Batman Arkham Asylum bekommt eine Fortsetzung. Arkham has moved lautet der zumindest vorläufige Name des Sequels und auf der Webseite gibt es den ersten Teaser Trailer, der schon erahnen lässt, dass diesmal nicht Arkham selbst, sonder Gotham City der Schauplatz des Geschehens ist. Und Gotham City sieht wirklich guuuuut aus, düster, gotisch und analog zu Tim Burtons Gotham. Auch Teile eines Vergnügungspark sind zu erkennen, ein Ort, der dem Joker wahrlich gefällt.

Weiterhin lässt sich aus dem Trailer und der Webseite schliessen, dass diesmal Harvey Dent Two-Face sowie Roman Sionis aka Black Mask Batman das Leben schwer machen werden. Auch ist Pingiuns Nachtclub Iceberg Lounge kurz zu erkennen, neben dem Joker, der sich noch vom Venom erholt sowie wiedermal Harley Quinn. UPDATE: Wer genau hinschaut, findet im Trailer auch eine Katze. Was freu ich mich auf Rocksteadys Version von Catwoman….wirklich.

Weiterlesen: Arkham has moved


[inspic=119,left,fullscreen,200]Nach 2 Monaten gibt es endlich mal wieder einen neuer Eintrag. Mir fehlten nicht nur einfach die Ideen und die Zeit, um neue Bilder zu kreieren, auch gibt es nicht viel Neues aus Gotham City zu berichten. Während Marvel Fans nächstes Jahr die Fortsetzung von Iron Man geniessen dürfen, gibt es zu einem eventl. 3 Batman Film von Christopher Nolan nicht mal eine Bestätigung. Und auch eine Ankündigung zu einer Fortsetzung zu Batman Arkham Asylum, welches die Times gerade zum zweitbesten Spiel des Jahres 2009 gekürt hat, liegt wohl noch in weiter Ferne, auch die Rückkehr von Bruce Wayne als Träger des Batman Capes in der monatlichen Serie lässt weiterhin auf sich warten. Aber wir sind ja auch die letzten beiden Jahren ziemlich verwöhnt worden. Dafür gibt es von mir ein neues Bild mit Bruce in der Bathöhle.


[inspic=118,right,fullscreen,200]Es ist erledigt, Arkham Asylum ist befreit und wieder in der Hand des Personals. Als Batman kämpfte man mit einem innovativen Combatsystem gegen ein paar seiner berühmtesten Gegner und deren Handlanger aus Blackgate gegen die perfiden Pläne des Jokers.

So ergeht oder erging es in den letzten 30 Tagen um die 2 Millionen Gamern, die Batman: Arkham Asylum laut Warner Bros. gekauft und auch wohl durchgespielt haben. Denn dass alle Käufer das Ende des Spiel gesehen haben oder sehen werden, sollte nicht schwer vorstellbar sein, da es sich bei Batman; AA um ein erstklassiges Spiel handelt, welches nicht nur Batman Freunde in seinen Bann schlägt. Die Grafik ist mehr als beeindruckend, mit einer Liebe zu Details, die jeden Batman und Comic Fan vor Freude zu Luftsprüngen veranlassen müsste. Der Sound ist bombastisch und bietet z.B. in der außergewöhnlich guten deutschen Synchro die Synchronstimme von Christian Bale. Filmreif ist die gesamte Story und selbst, wenn diese ganz offenbart wurde, kann man noch den Rätseln von Riddler oder den verschiedenen Herausforderungen nachjagen. Dies ist das Spiel, auf das alle Batman Freunde die ganzen Jahre gewartet haben und man kann nur hoffen, das Rocksteady ein Sequel produzieren wird.

Weiterlesen: Batman: Arkham Asylum räumt ab


[inspic=116,left,fullscreen,200]So, der nächste Gegner von Batman wurde von Eidos präsentiert: Scarecrow. Und wie auch schon bei Harley Quinn wurde auch sein Outfit etwas abgeändert. Im Prinzip schaut es sehr ansprechend aus, nur frage ich mich, ob die Freddie Krueger Handschuhe und die Stutzen der Gasmaske unbedingt sein müssen.

[inspic=117,right,fullscreen,200]Parallel dazu, zumindest bei der Vorbestellung von Arkham Asylum, gibt es eine Villains Challenge Map. Hier sieht man Batman gegen Skelette kämpfen. Zuerst dachte ich WTF?, aber hier handelt es sich bestimmt nur um die Auswirkungen von Scarecrow’s fear gas. Egal, sieht sehr interessant aus und ich kann es auch fast nicht mehr erwarten, das Spiel in meinen Händen zu halten


[inspic=115,right,fullscreen,200]Neues zu Arkham Asylum: Nachdem letztens Eidos den gierenden Fans mitteilte, dass neben Harley Quinn Poison Ivy als zweite Dame im Videogame Arkham Asylum anzutreffen ist, gibt’s es nun einen neuen Trailer, der insbesondere die Gegner vorstellt. Also dürfte Batman in Arkham Aylum auf folgende Gegner treffen: Dem Joker, seinem Darling Harley Quinn, Mr. Zsasz, Killer Crok, Bane und Poison Ivy. Ob die Liste endgültig ist bleibt abzuwarten. Mir würden noch einige Erzfeinde mehr einfallen, die sich Arkham als Zweitwohnsitz ausgesucht haben. Sollten sie dann nicht doch noch auftauchen, ist natürlich nicht auszuschließen, dass sich Eidos für eine eventuelle Fortsetzung ein paar Gegner wie Two-Face oder Mad Hatter in der Hinterhand hält. Und nach den Vorschußlorbeeren, den dieses Spiel von der Netzgemeinde erhält, sollte eine Fortsetzung im Bereich des Möglichen liegen.

Weiterlesen: Batman: Arkham Asylum ‘Villians’ Trailer