Batman Header
Batman Header 2

Dark Batcave
Joker Playing card
Animatronic Tyrannosaurus Rex
Giant Lincoln Penny
Batman angry

[inspic=130,left,fullscreen,180] Lange bevor der zweite Teil von Batman: Arkham Asylum fertig sein wird, bringt Rocksteady Studios, die soeben von Warner Bros übernommen worden, am 26. März die so genannte Game-of-the-Year Edition von Batman: Arkham Asylum in die Läden. Die neue Edition erscheint neben 6 zusätzlichen Challenge Maps in trendiger 3D Optik und bringt 2 3D-Brillen mit, mit denen erst die räumliche Illusion erzeugt wird. Welch passende Meldung für dieses Blog.

Das Bild links habe ich nicht selbst gerendert, es ist eine Collage mit Batman aus den Game Batman: Arkham Asylum und Catwoman, die hoffentlich eine tragende Rolle in Arkham Asylum 2 spielt, sowie Gotham City aus Mortal Kombat vs. DC Universe. Die Figuren und der Hintergrund Gotham Citys harmonierten so perfekt zusammen, da konnte ich nicht widerstehen und habe ausnahmsweise mal die Figuren aus den Games zu einem neuen 3D-Bild zusammengefügt und keine eigenen gerendert. Dies erwähn ich so explizit, denn ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, zumal meine 3D Figuren leider nicht mit diesen mithalten können, denn der Batman aus Arkham Asylum kommt für mich nahe an dem perfekten Batman ran.


[inspic=128,right,fullscreen,110] Einer der berühmteren Cover eines Batman Comics ist das Titelbild zu der Miniserie A Death in the family von 1988, die auch gerade deshalb im Gedächtnis blieb, weil die Fans in einer von DC Comics durchgeführten Telefonumfrage für das Comicheft über das Schicksal von Robin Nr. 2 abstimmen durften.
Der Ausgang der kontroversen Umfrage ist allseits bekannt, Robin Nr. 2 kam bei den Fans nicht besonders gut an, Jason Todd durfte das Zeitliche segnen und fand einen nicht sehr sanften Tod durch die Hände des Jokers. Er ist zwar jetzt wieder zugegen, aber dies ist eine andere Geschichte, die ich zum richtigen Zeitpunkt bestimmt nochmals aufgreifen werde.

[inspic=127,left,fullscreen,200]

Die Pose in der neuen 3-D Szene ist die gleiche wie zu A Death in the family, die Protagonisten wohl nicht ganz. In den Händen Bruce Waynes liegt nun Selina Kyle, geläufiger unter dem Alias Catwoman, und nicht Jason Todd. In den letzten Jahren ist das Verhältnis zwischen Bruce Wayne und Selina Kyle etwas inniger geworden und sie spielt eine bedeutendere Rolle als zuvor in Batmans Leben, so wäre es nicht verwunderlich, Catwoman so in seinen Armen zu sehen, würde ihr etwas zustossen.


[inspic=126,left,fullscreen,200] Täglich gibt es Neues aus der Welt des dunklen Ritters zu berichten, ich habe mich bisher nur auf Batman: Arkham Asylum, The Dark Knight und natürlich meine 3D-Bilder konzentriert. Ein schönes und aktuelles Blog mit den neuesten Infos über Batman ist z.B. Gotham Knights online. Mir fehlt leider die Zeit dazu, einen Bericht über alle täglichen Neuigkeiten zu schreiben, schließlich möchte ich ja noch ein paar neue Motive gestalten.

Allerdings gibt’s jetzt Batman-3d bei Twitter, wo ich um einiges öfter kleine Webfundstücke über Batman veröffentlichen werde, auch die kaum eine Erwähnung in einem Blog finden würden. Ich freue mich natürlich über jeden Follower und jedes Feedback.

Abschließend gibt es noch ein neues, dynamisches Motiv von Batman, dass ich schon vor geraumer Zeit gerendert habe, allerdings vergessen habe, wie gut es doch geglückt ist.


[inspic=125,right,fullscreen,100]Kurioserweise habe ich meines Erachtens hier noch nie über ein Comic berichtet, obwohl Batman trotz aller Film- und Videospielerfolge hauptsächlich immer noch ein Comicheld bleibt. Nun erlaubt mir aber ein Ereignis aus der Welt der Comics einen schönen Übergang zu den 3-D Welt dieses Blogs.

Neal Adams ist back, welcher Batman Leser kennt ihn nicht? Zusammen mit Autorikone Dennis O’Neil brachte er den dunklen Ritter Anfang der Siebziger wieder auf den richtigen Weg. Mit ihm verabschiedete sich Batman von dem Camp der Fernsehserie und Batman wurde wieder der grimmige Mitternachtsdetektiv, den wir heute so mögen.

Neal Adams ist momentan dabei, einen Comic-Mehrteiler namens Batman: Odyssey zu zeichnen. Unterstützt wird er dabei von dem kontroversen Frank Miller, der wohl auch jedem Batman Fan bekannt sein dürfte.

Weiterlesen: Neal Adams’ Batman: Odyssey


[inspic=121,left,fullscreen,200]Nein, nein, ich schließe mein Blog nicht, auch wenn ich momentan so meine Probleme habe, die Webseite regelmäßig zu aktualisieren. Aber zum Anfang des neuen Jahrzehnts bin ich auf einen neue Domain umgezogen, die jetzt konsequenterweise batman-3d.de heißt.

Ich denke, der neue Name ist einiges einfacher zu merken, besonders für die erfreulich hohe Zahl von Besucher, die nicht aus Deutschland auf die Seite zugreifen. Ändern an dem Konzept der Seite werde ich aber nichts, ich werde weiterhin die Webseite mit Inhalt bestehend aus meinen 3-D-Bildern von Batman oder Catwoman sowie Neuigkeiten aus Comic, Film oder Videogames, die Batman betreffen, füllen.

Ein neues Bild zum Thema Batman habe ich über die Feiertage auch gebastelt, dieses mal wieder Bruce Wayne, der leicht erregt vor seinem Kostümschrein in der Bathöhle steht.