[inspic=34,left,fullscreen,300] Da ja die Dreharbeiten in Chicago beendet sind und die Crew wohl Richtung England gestartet ist, gibt es momentan nicht viel Neues von The Dark Knight zu berichten, ausser dass vielleicht Eric Roberts als Mafia Boss das Team verstärkt hat. Dafür gibt’s ein Quickie Bild für zwischendurch: das Batman-Model vom Header der Seite aus einer anderen Perspektive mit veränderter Beleuchtung.
Harry Knowles, die Online-Koryphäe von Ain’t It Cool News, der nicht zuletzt deshalb einen Orden verdient hätte, weil er jeden Batman Fan recht früh mit seiner Onlinekritik über Batman und Robin darauf vorbereitete, was da für ein Schund auf uns zu kam, bringt uns wohl das erste, bessere Foto von Heath Ledger als Joker, auch wenn es nicht als echt verifiziert werden kann. Könnte ein Make-up Test zu sein und ob es wirklich das endgültige Aussehen von Heath Ledger in The Dark Knight sein wird, wissen wohl nur Christopher Nolan und seine Crew. Mir gefällts, ist ein neuer, ein anderer Joker. Würde jedenfalls zu Christopher Nolans Vorstellungen passen.
UPDATE: Foto hat sich als Fake entpuppt. Wunderbar, dann ist die Spannung ja wieder da.
Es geht los, die Dreharbeiten von The Dark Knight in Chicago haben begonnen und schon kommen die ersten Augenzeugenberichte und Fotos vom Set. Die Fotos zeigen noch nicht viel mehr als Christopher Nolan scheinbar bei einer Pause oder z.B. ein Gebäude von Chicago, das zur Gotham National Bank umdekoriert wurde.
Ein Foto ist aber schon interessanter, aus der Ferne aufgenommen soll es Heath Ledger als Joker zeigen. Als Joker? Leider ist das Bild zu dunkel um es definitiv zu sagen, obwohl ich meine, man könnte schemenhaft etwas erkennen, was an den Joker erinnert. Vielleicht war auch da auch der Wunsch der Vater des Gedanken. :)
Jedenfalls sind die Augenzeugenaussagen unterschiedlich, manche sprechen davon, dass Heath Ledger (wie auch ein paar seiner Goons) eine Clown Maske trägt, die ehr bedrohlich aussieht und die er später abzieht, nur um sein tägliches Gesicht zu zeigen. Andere Zeugen möchten einen grauen Teint mit narbigen Lächeln erkannt haben. Definitiv lässt sich noch nichts sagen.
Was mich betrifft, ich finde es gut, dass das Geheimnis um das Aussehen des Jokers noch nicht gelüftet ist, auch wenn man natürlich heiß darauf ist. So bleibt doch die Spannung noch was gewahrt.
Was gibt es bisher zum nächsten Batman Streifen The Dark Knight zu berichten? Da sich Vigilants Cave bisher hauptsächlich um die 3D Bilder von Batman drehte, versuche ich mal zusammenzufassen, was schon bekannt ist. The Dark Knight, alleine der Titel sollte jeden Batman Fan jubeln lassen. Welcher Batman Fan denkt dabei nicht an Frank Millers absolut erfolgreichen Referenzcomic Der dunkle Ritter kehrt zurück? Auch wenn ich nicht erwarte, dass The Dark Knight die gleich Thematik wie das Comic aus den 80ern bietet, denke ich schon, dass Christopher Nolan einen Weg einschlagen wird, der uns einen Batman zeigt, wie er bisher wohl noch nicht auf der Leinwand zu sehen war.
So schnell kann’s gehen. Da habe ich vor ca. einem Monat die Galerie installiert und das Layout angepasst und schon ist wieder alles anders. Irgendwie hatte das alte Layout überhaupt keinen Bezug zu den 3D Grafiken von Batman und war noch ein Überbleibseln aus den Anfangstagen, wo ich noch keine Bilder veröffentlich habe. Nun denke ich, dass das neue Layout den Besucher direkt auf das eigentliche Thema dieses Blogs stößt. Und es hat Spaß gemacht es zu entwerfen, war aber auch ein Stück Arbeit. Es ist jetzt W3C validiert, benutzt keine Tabellen und nutzt CSS sehr gut aus. Und das Schönste ist, auch der IE 7 macht kaum noch zicken. Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Ladezeiten nicht zu lang werden.
Weiterhin versuche ich die Präsenz dort hingehend auszubauen, dass ich nicht nur die mit Modo generierten 3D Bilder von Batman veröffentliche, sondern auch mehr allgemeine Infos zum Batman veröffentliche. Auch wenn noch 487 Tage bis zum nächsten Batman Film The Dark Knight ins Land ziehen, die Dreharbeiten beginnen ja dieses Frühjahr und Batman Fans erwartet eine interessante Zeit. Natürlich werde ich das eigentliche Thema auch nicht vernachlässigen.
Wer möchte darf gerne einen Kommentar hinterlassen, ich freue mich über jede Kritik oder Lob zum neuen Erscheinungsbild.